
Die zentralen Werte von #NewWork: #Eigenverantwortung, #Handlungsfreiheit, #Selbstverwirklichung, #Sinnhaftigkeit, #Offenheit und #Teilhabe an der #Gemeinschaft.
Das Konzept New Work bezeichnet die neue Arbeitsweise der heutigen Gesellschaft im globalen und digitalen Zeitalter.
Der Begriff geht auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann zurück.
Als Psychologin und ehemalige stellv. Vorsitzende des Beschäftigungsauschusses kennt Nadja die Herausforderungen, die New Work mit sich bringt.
Nadja spricht zu folgenden Themen:
- „New Work braucht New Leadership“
- Personalentwicklung in Zeiten von New Work‘
- Skills & Personality für New Work
- „Wake up your Genius“ – Entdecke deine Genialität und Einzigartigkeit und führe sie zum Erfolg!
- „Mentale Gesundheit & Performance“ – Basis für New Work
New Work erfordert teilweise andere, neue Fähigkeiten und Kompetenzen von Mitarbeitern.
Selbstorganisation und das kennen der eigenen Stärken und Schwächen sind Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten in einem Umfeld, das durch Innovation und Digitalisierung geprägt ist.
Das Erlernen neuer technischer Tools bedarf entsprechendes Knowhow, wofür aber vor allem die Bereitschaft Neues zu lernen vorhanden sein muss.
Damit disruptive und innovative Entwicklungen entstehen können, muss eine Frage- und Fehlerkultur gelebt werden. Dafür ist eine vorurteilsfreie Kommunikation eine notwendig Kompetenz.
Die Fähigkeit unterschiedliche Rollen wahrzunehmen, sich in einem kollaborativen Umfeld im richtigen Moment einzubringen oder zurückzunehmen, fällt besonders Mitarbeitern leicht, die sich selbst und ihre Persönlichkeit sehr gut kennen.
Nadja hat viele Interviews gegeben und an vielen Panels teilgenommen und auf Events als Keynote Speaker gesprochen.
Als Visionärin liebe sie es, Menschen zum Nachdenken zu bringen und gibt gerne Anstöße, um die notwendige Veränderung auf den Weg
zu bringen. Sie möchte Menschen begeistern und sie durch ihr Wissen und ihre Erfahrung unterstützen, selbst ihr volles Potential auszuschöpfen und Veränderung als etwas Positives wahrzunehmen.